Перевод: с немецкого на все языки

со всех языков на немецкий

wanken und schwanken

См. также в других словарях:

  • wanken — schwanken; torkeln; trudeln; hampeln; taumeln * * * wan|ken [ vaŋkn̩], wankte, gewankt: a) <itr.; ist sich schwankend bewegen und umzufallen drohen: er wankte durchs Zimmer. Syn.: ↑ schwanken, ↑ …   Universal-Lexikon

  • Schwanken — Schwanken, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben, sich biegsam oder mit einem Schwunge hin und her, auf und nieder bewegen. Eigentlich. Die Eichen, sie schwanken von Winden erschüttert, Weiße. Der Braten schwankt am Spieße. Nur der goldne… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • wanken — V. (Mittelstufe) das Gleichgewicht zu verlieren drohen, sich schwankend bewegen Synonym: schwanken Beispiele: Er wankte unter der Last des Rucksacks. Während des Bebens haben die Mauern gewankt. wanken V. (Oberstufe) geh.: in seinen Grundfesten… …   Extremes Deutsch

  • wanken — sich hin und herbewegen, schaukeln, schlingern, schwanken, taumeln; (ugs.): torkeln, wackeln. * * * wanken:1.⇨schwanken(1)–2.nichtw.undweichen:⇨aushalten(2) wanken→schwanken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wanken — Wanken, verb. regul. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, sich langsam hin und her bewegen. 1. Eigentlich. Das Erdbeben machte, daß die Häuser wankten. Das wankende Rohr. Ich will jetzt durch den kleinen Hain des wankenden Grases… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • schwanken — schaukeln; schwenken; torkeln; trudeln; hampeln; taumeln; wanken; variieren (fachsprachlich); flattern; (sich) nicht entscheiden können (zwischen); …   Universal-Lexikon

  • schwanken — 1. a) sich hin und herbewegen, hin und herschwingen, sich hin und herwiegen, holpern, pendeln, schaukeln, schlenkern, schlingern, schlottern, schütteln, schüttern, schwingen; (schweiz.): [gi]gampfen; (nordd.): stuckern; (landsch.): schlickern,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Wackeln — Wackeln, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben bekommt. 1. Sich aus Mangel der nöthigen Festigkeit oft hin und her bewegen lassen. Der Tisch wackelt, wenn er nicht fest stehet; der Zahn, wenn er locker ist. Figürlich im gemeinen Leben,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • torkeln — sich hin und herbewegen, hin und herschwingen, sich hin und herwiegen, schaukeln, schlenkern, schlingern, schwanken, taumeln, wanken. * * * torkeln:⇨schwanken(1) torkeln→schwanken …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Kleiderordnung — bezeichnet Regeln und Vorschriften zur gewünschten Kleidung im privaten, gesellschaftlichen, kulturellen und geschäftlichen Umfeld. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Geschichte 3 Moderne Kleiderordnungen …   Deutsch Wikipedia

  • Ste-Trinité d’Anzy-le-Duc — Die ehemalige Prioratskirche Ste Trinité steht als Pfarrkirche in der französischen Gemeinde Anzy le Duc im südlichen Burgund, im Département Saône et Loire, in der Landschaft des Brionnais, etwa 16 Kilometer südlich von Paray le Monial und vier… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»